1. Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Bayernhockey.com - Forum
  2. Mitglieder
  3. Stefan
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von Stefan

  • Kontingentregelung Bayernliga

    • Stefan
    • 25. Juli 2024 um 23:07

    Sollte das mit Amberg stimmen verweise ich mal auf Seite 370 und die Seiten drumherum im EHC Waldkraiburg Bereich. Wie sich da einige Herren aus Amberg dazu geäußert haben als wir es bekannt gegeben haben mit mehr als 2 Kontis zu spielen.;)

  • Kontingentregelung Bayernliga

    • Stefan
    • 22. Juni 2024 um 17:28

    3 Tschechen am 1. Spieltag ein Problem, wenn einer davon zwei Tage davor einen deutschen Pass bekommt ist es keins. Das finde ich sehr amüsant😅.

    Das schadet dem Nachwuchs dann ja auch nicht👌😊.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 21. März 2024 um 20:53

    in Waldkraiburg ist der Trainer Waldkraiburger, die Verteidiger bis auf Cejka/Hora Waldkraiburger, die Stürmer bis auf Soukop, Dana und Herman Waldkraiburger.

    Ich kann dem nichts schlechtes abgewinnen.

    Da darf der Nachwuchs ran, ist ja auch ein Trainer mit Bezug.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 21. März 2024 um 14:12

    Daniel Hora war 5 Spielzeiten in Hassfurt und seit dieser Saison in Waldkraiburg. Ein Söldner sieht für mich anders aus. Er arbeitet bei einem vor Ort ansässigen Handwerksbetrieb.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 21. März 2024 um 11:48
    Zitat von ThomasD

    Dann schau Dir mal den Kader des ECW Sande Jade Haie an, die spielen 4te Liga ohne Ausländer Beschränkung.

    Abgesehen davon nachdem die Oberliga nächstes Jahr auf 2 Ausländer reduziert macht es noch weniger Sinn plötzlich die Beschränkung aufzuheben. Da wirst Meister mit sagen wir 4 od 5 TK, dann kannst erstmal 2-3 Ausländer durch gleichwertige Deutsche Spieler ersetzten, dann hast Du deinen kader aber noch nicht verbessert. Und brauchst noch mal 3-4 gute Deutsche. Also quasi wie euerer Problem falls ihr aufsteigen solltet..

    Ich lasse es, manche lesen nicht was man schreibt.

    Nur so viel, wieviele Spieler hatten die im Kader ohne AL? Wieviele Spielen haben sie in det Saison? Wieviel Zuschauer hat der Standort? Wie reagiert der Zuschauer dort auf Misserfolg? Wieviele eigene Spieler standen dort im Kader?

    So viele Variablen warum ich sage nicht nur schwarz und weiß sehen sondern auch den ganzen grauen Bereich.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 21. März 2024 um 08:32

    Wenn du das machst schadet es dem Eishockeysport mehr als diese Regelung abzuschaffen und auf den gesunden Menschenverstand der Vereinsoberen zu hoffen. In der OL, DEL2 und DEL jammert man seit Jahren das es keine Natur Fluktuation gibt und hier würde man sie in einer funktionierenden Liga abschaffen.

    Möchte wissen wieviele Vereine nach deinem Vorschlag dann noch ab der BEL vorhanden sind. Das ist ein unglaublich langwieriger Prozess und wird nicht in einem Jahr zu schaffen sein.

    In der OL bangt man um jedem Standort der wankt und hier würde man sich selbst kastrieren.

    Ich bleibe dabei, Regelung abschaffen, vernünftige Vereinsbosse wählen, Eishockey genießen. Mag sein das es dann Vereine mit 2,3,4 oder 5 Kontis gibt aber eine Mannschaft komplett mit Ausländern, dass glaube ich einfach nicht.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 20. März 2024 um 19:20

    Gibt es die Vereinbarung in der LL nicht?

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 20. März 2024 um 19:13

    JochenSo weit ich mich erinneren kann hatten wir immer drei Reihen und bis auf 3,4 Spiele ist keiner gesessen.

    Korrigiert mich einer falls es falsch ist.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 20. März 2024 um 14:10
    Zitat von AlterFan

    Nicht gelesen, ich meine mich zu erinnern, das war in einer der letzten Pressekonferenzen letztes Jahr als ihr abgestiegen seid zu vernehmen.

    Wäre mir neu. Ziel waren die Playoffs :thumbup: .

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 20. März 2024 um 11:04
    Zitat von AlterFan

    War in Waldkraiburg nicht der sofortige Wiederaufstieg hier das Ziel und das geht halt nur mit mehr Kontis um Paroli zu bieten.

    Ansonsten halt in der Landesliga auf Dauer, aber das wollte man doch nicht?

    Man könnte in der Landesliga auch komplett ohne Kontis spielen, aber dann spielt man nicht vorne mit und das wiederum ist nur möglich wenn man ein Teil von der Liga auf längere Zeit bleiben sollte

    Das Ziel hat in Waldkraiburg aber keiner ausgegeben. Und diese Behauptungen von euch sind komplett falsch und das meine ich mit schwarz und weiß.

    Ziel war das erreichen der Playoffs. Ich wage zu behaupten, ohne die Kontis und dem Erfolg würde der Verein aufgrund der ausbleibenden Zuschauer gehörig wanken. Deshalb bin ich zwiegespalten ob der Aufstieg für uns erstrebenswert ist oder nicht.

    Und nochmal, ohne Kontis waren es 11-12 Feldspieler gewesen. Das funktioniert selbst in der Landesliga nicht.

    Und Waldkraiburg ist sicher nicht dafür bekannt seine Mannschaft immer extern zusammen zu kaufen. Es war schon immer ein Großteil eigener Spieler im Kader und hat auch gespielt.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 20. März 2024 um 07:02
    Zitat von Powermarty

    Wieso, ich bin ja kein Vereinsoffizieller der dafür verantwortlich war. Und ja, die Schulden waren da aber eben nicht nur weil die Senioren so teuer waren, da gab es zur Hälfte eben auch andere Gründe.

    Sind wir auch alle nicht. Kannst es aber seit Wochen nicht sein lassen irgendeinen Kommentar loszulassen ohne die Gründe bei uns zu wissen.

    So wie sich Füssen das Geld spenden hat lassen um nicht hops zu gehen, hat der Vorstand in Waldkraiburg entschieden 4 Kontis zu verpflichten.

    Beides nicht gut aber für mich in beiden Fällen nachvollziehbar.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 20. März 2024 um 07:01
    Zitat von #61 Zange

    Es geht doch nur darum das eine gemeinschaftliche Entscheidung auch eingehalten wird !!

    Grundsätzlich stimme ich dir zu. Aber leider läuft es im Leben aber auch manchmal anders. Was hätte z.B. Waldkraiburg machen sollen im dieser Saison?

    Die komplette Spielzeit mit 12 -13 Feldspielern antreten?

    Ich sehe das nicht so schwarz und weiß wie viele hier. Es gibt ganz viel grau dazwischen.

    Dann würde ich auch weitergehen und sagen, der Trainer muss regional verwurzelt sein. Die anderen Trainer werden immer den maximalen Erfolg nach vorne stellen, muss man nur in die Nachwuchsbereiche schauen. Selbst bei den Kids dürfen doch immer nur die besten Spieler ran. Hätte da letztens erst ein Gespräch mit einem Fussballjugendtrainer.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 19. März 2024 um 20:11

    Von uns auch keiner, trotzdem bezeichnest du hier andere mit Pest oder Cholera. Oder ziehst bzgl. U17 und U20 über Waldkraiburg her. Von uns sagt keiner das es früher bzgl. Nachwuchs nicht vielleicht hätte besser laufen können. Man versucht ja jetzt dagegen zu steuern, geht halt leider nicht von heute auf morgen.

    Das gilt ja dann auch für Vereine die deutlich über ihren Verhältnissen leben und für solche die das öfter tun, siehe Artikel, erst recht, oder?

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 19. März 2024 um 20:00
    Zitat von Stefan

    Weiß ich nicht. Da waren sie aber wohl, oder nicht?

    Warum hat man nicht gesagt, gut fangen wir neu an und bauen mit dem Nachwuchs was nachhaltig auf?

    Powermarty

    Wie seriös ist denn die Zeitung?

    Der EV Füssen kämpft ums Überleben
    Den Eishockey-Rekordmeister EV Füssen (16 Titel) begleiten die Finanzprobleme schon seit seiner Gründung. Nach dem kürzlichen Lizenzentzug gibt es nun aber…
    www.augsburger-allgemeine.de

    An deiner Stelle wäre ich aber sehr ruhig über andere zu urteilen.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 19. März 2024 um 19:47
    Zitat von #61 Zange

    D/ Kan oder D/ SLK oder D/ USA, oder irgendwas anderes.ist ja erlaubt, dagegen wehrt sich ja keiner.

    Wenn man aber in einer Gemeinschaft (Bayernliga) sich abstimmt und die Mehrheit sich gegen mehr als 2 TK's ausspricht dann sollten sich alle dran halten........auch die, die eine andere Meinung hatten..........und nur darum geht's !

    Was ist der Unterschied von einem D/CZE der vor 40 Jahren mal einen deutschen Opa hatte und einem CZE? Haben doch beide keinen Bezug und beide "nehmen" einem dt. Nachwuchsspieler eventuell den Platz weg.

    Steht und fällt aber alles mit den Personen die diese Entscheidungen treffen.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 19. März 2024 um 19:44
    Zitat von Powermarty

    Gut das du weißt wo die Schulden her kamen, kannst es unseren Verantwortlichen dann erklären.

    Weiß ich nicht. Da waren sie aber wohl, oder nicht?

    Warum hat man nicht gesagt, gut fangen wir neu an und bauen mit dem Nachwuchs was nachhaltig auf?

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 19. März 2024 um 19:43
    Zitat von Powermarty

    Genau das wird aber passieren, haben wir alles doch schon gehabt direkt nach dem Bosmannurteil. Nur hat sich da zum Glück recht schnell die Vernuft durchgestzt und man hat wieder beschränkt.

    Der eine fängt mit 5 an, dann zieht der nächste mit 6 nach um nicht abzusteigen, usw.

    Dann müssen halt die vernünftigen Vereinsmitgliedern ihrem Vorstand bei der nächsten Wahl klar zeigen "bei uns nicht". Also der eigentliche Fehler liegt bei den Vereinsvorständen die über den Verhältnissen arbeiten. Nur derjenige schafft es auch ohne zu viele AL über seinen Verhältnissen zu wirtschaften. Ist doch Eishockey das Paradebeispiel obwohl die Kontis reguliert sind.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 19. März 2024 um 19:40

    Als Füssener wäre ich vorsichtig mit meinem Aussagen. Wären bei euch nicht kurz vor der Saison nicht Alarmstufe rot bzgl. Finanzen?

    Hätte euch mal sehen wollen wie sich das ganze dann bei euch entwickelt hätte.

    Vielleicht sollten wir auch mal eine Spendenaktion ins Leben rufen. Vielleicht sogar sinnvoller als die bei anderen Vereinen. Thema: Nachwuchs2030 oder so um hauptamtliche Trainer zu verpflichten und nicht eine erste Mannschaft zu finanzieren die man sich scheinbar nicht leisten kann.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 19. März 2024 um 19:28
    Zitat von Powermarty

    Würde ich auch sagen wenn ich Fan von einem Verein wäre der nur auf sich selbst schaut ;) Und sich dann wundern wenn Zuschauer oder Sponsoren keinen Bock auf eine EU-Auswahl im lokale Eisstadion hat ;) Bzw. hätte es sich eh schnell erledigt weil das Geld für 15-20 EU-Spieler dann auch nicht vorhanden ist und man in der Hackordnung für deutsche Spieler unter fernerliefen ist.

    Wenn du einen guten deutschen Spieler holst wird normalerweise bei einer anderen deutschen Mannschaft ein Platz frei, wenn du z.B. aus Tschechien einen holst wird bei einer tschechischen Mannschaft ein Platz frei ;)

    Warum verdreht ihr inmer die Tatsachen? Keiner, wirklich keiner sagt das man den Kader komplett mit Kontis füllen wil. Des weiteren bleiben doch nicht die Zischauer aus weil plötzlich 5 Kontis in der Mannschaft spielen. Das interessiert doch den normalen Zuschauer überhaupt nicht. Das trifft vielleicht auf den richtigen Fan zu aber letztendlich wollen auch von diesen eine erfolgreiche Mannschaft sehen.

    In Waldkraiburg ist der Schnitt diese Saison 100-150 Zuschauer höher als letzte. Das dürfte nach deiner Logik ja gar nicht sein.

    Und nochmal, keiner will 20 Kontis in der Mannschaft sehen, dass wird sich auch keiner leisten können. Aber eine gewisse Flexibilität in der Kaderplanung wäre sicherlich für den ein oder anderen hilfreich.

    Mich würde wirklich mal die Meinung von Nachwuchsspielern interessieren, die ja laut eurer Meinung betroffen wären. In Waldkraiburg kann ich mir nicht vorstellen, dass einer von denen dadurch Angst um seinen Kaderplatz hatte.

    Vielleicht brauchen die Vereine einfach nur einen regionalansässigen Coach mit deutschen Pass.

  • Freiwillige Beschränkung der Kontingentstellen

    • Stefan
    • 19. März 2024 um 15:17
    Zitat von Oswald

    Die Halle gehört/betreibt aber den/die Stadtwerken und nicht der Stadt! Diese Gerüchte sind der größte Mist.....

    Ok hört sich ja gut an🤙🏻.

    War das beim Waldbad anders? Wem hat das "gehört"?

    Ok, selbst gefunden. Waldbad und Eisstadion gehören den Stadtwerken. Dann hoffe ich, dass die Gerüchte, Gerüchte bleiben.

    Stadtwerke Waldkraiburg GmbH - Ansprechpartner
    Kontaktdaten zu den jeweiligen Geschäftsbereichen mit Telefon-Nummer, Fax.-Nummer und eMail-Adresse
    www.stadtwerke-waldkraiburg.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Cookie-Richtlinie

Social

Social

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram

Cookies & Tracking

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen