Wofür das ganze? Will doch keiner mehr aufsteigen da braucht man sich auch nicht "angleichen".
Beiträge von AlterFan
-
-
Die haben schon zwei !!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Da hieß es doch, Buchloe spielt vorerst mit 2,
sie behalten sich aber vor, im Falle eines Falles noch den 3. zu verpflichten.
-
Aus einem anderen Forum, wurde das hier gepostet
Haftungsprivileg für Berufssportler | Schlosser AktuellDas Oberlandesgericht Karlsruhe hatte darüber zu entscheiden, wann ein Berufssportler gegenüber einem anderen Berufssportler für eine Körperverletzung durch…www.raschlosser.com -
in dem man z.B. bestimmte Nachwuchskriterien zur Zulassung in der Bayernliga ändert
Grundsätzlich eine gute Idee, aber das kannst nur ein paar Jahre im Voraus einführen.
-
Ich denke das Statement aus Buchloe hat einen anderen Hintergrund.
Wie schon häufiger erwähnt hat sich die Bayernliga gewaltig weiter entwickelt, sowohl spielerisch als auch finanziell.
Vereine bei denen der Zuschauerschnitt relativ gering ist, fehlt hier schon die Basis um dem entsprechendes Spielermaterial zu bekommen, egal ob deutsch, TK oder 2 Flaggen. Richtige gute Sponsoren die hier eingreifen könnten sind auch Mangelware.
Man sieht hier evtl. die Felle davon schwimmen und die Bayernliga auf Dauer nicht mehr halten zu können.
Es gibt auch Vereine die einen gewissen Ruf haben und andere eben nicht, diese tun sich schon schwerer Spieler zu finden.
Zum Thema TK Regelung, m.M.nach hätte man das für diese Saison unbedingt noch beibehalten müssen. Die Planung für die "nächste Saison" beginnt doch schon gegen Ende einer laufenden Saison. Sodass evtl zu früh verpflichtet wurde ohne zu wissen , man ging davon aber aus, ob das Agreement bestehen bleibt.
Vereine wie Buchloe, Pfaffenhofen und auch Schongau mit sehr geringem Zuschauerschnitt, werden sich sehr schwer tun um in Zukunft in der Bayernliga zu bleiben.
-
Auch falsch sonst hätte man walkom mit der frühen Verpflichtung von plihal verabschiedet
Aha, auch etwas was wahrscheinlich nur Amberg macht, habe ich in den Jahrzehnten die ich Eishockey verfolge noch nicht erlebt.
-
Die tatsächliche Gründe für die Amberger Entscheidung weiß bis heute noch keiner
Es wurde hier doch erwähnt, nachdem man Plihal und Fortin schon " unter Vertrag" hatte, war Walkom eigentlich nicht mehr dabei, aber da dieser , weil jetzt Freundin gefunden und bleiben will, hat man diesen dann doch behalten.
-
Hier nochmal für alle zum nachlesen, kein Agreement mehr!
-
-
Die Abstiegsrunde beginnt leider meinens erachten bei Null. So Verein A belegte in der Vorrunde den letzten Platz und hol sich dann, weil finanziell möglich, dann 3 oder 4 TK-Spieler, der vorletzte B der Vorrunde holt sich 2 TK und der dritte letzte C der Vorrunde kann keinen holen, da finanziell keine Möglichkeit da ist. Was könnte jetzt passieren ? Gute Frage !
Die Abstiegsrunde beginnt am 07.02.25
Ich weiss jetzt leider nicht wann die Wechselfrist endet, aber um sowas wie du beschrieben hast zu vermeiden, könnte man das Ende der Wechselfrist vor Beginn der Playdowns setzten.
Gleiches natürlich für die Playoffs.
-
Wurde aber bis jetzt auch nicht so gehandhabt!
Dazu braucht man das nötige Kleingeld, die Bayernligavereine waren bisher Recht vernünftig.
-
Sobald ein junger Spieler was drauf hat
gehts nach Regensburg oder wo anders hin
Meinst du das ist hier im Süden anders!
Schongau,Buchloe, Kempten, Peißenberg z.B.
Da ist Füssen. Kaufbeuren, Peiting in der Nähe.
-
In der Oberliga spielt man ja bekanntlich mit drei Konti´s.
Man kann mit max. 3 spielen, Vereine die nur mit 2 die Saison spielen bekommen eine Ausgleichszahlung.
-
Mich würde mal die Begründung der Vereine interessieren warum man einen dritten einsetzten will.
Die Begründung die hier von Amberger Seite hier in diesem Thread genannt wurde, das Walkom bleiben möchte und er jetzt ne Feundin dort hat, .
Naja, für mich nicht ganz nachvollziehbar, was ist wenn da nach paar Wochen wieder alles vorbei ist ?
Also da muss schon eine andere Begründung folgen
-
Ich schrieb doch z.B 4!!
Das wäre ein Ersatz zum dritten, mehr dann nicht möglich.
Und warum sind 3 angedacht?
Wer weiss ob die Vereine die mit drei spielen wollen nicht mehr angedacht haben.
-
Da sich bis jetzt alles um einen dritten TK dreht, würde ich vorschlagen, das sich dann alle zu einem Agreement einigen mit maximal 4 z.B.
-
Spätestens um Weihnachten rum bzw wenn das Wechselfenster geöffnet hat, werden die Teams bei denen es nicht läuft auf mehr wie 2 AL zurückgreifen.
Das muss man sich aber auch leisten können!
Nicht jeder Bayernligaverein hat einen hohen Zuschauerschnitt, geschweige denn Sponsoren a Mass .
-
Wenn ich das richtig verstehe halten sich "4" Vereine nicht an das "alte Agreement".
Alle anderen haben unterschrieben und bleiben bei 2 ? Oder können die unter Umständen, wenn dem einen oder anderen das Wasser bis zum Hals steht ( Abstiegskampf oder sogar Aufstiegsnöte) noch unbegrenzt TK Spieler verpflichten.
-
Er hat sich nach dem Spiel in Schongau in der Pressekonferenz extra nochmal zu Wort gemeldet.
Hat sich dann in etwa so geäußert:
Da lasse ich lieber Junge spielen bevor ein weiterer Konti spielt