Die ganze Sache mit dem Verband kocht doch erst jetzt nach dem Fall Bad Kissingen erst so richtig hoch !!
Gut, ich gebe zu vorher lief nicht alles richtig, aber es waren doch im Vergleich zu jetzt nicht so schwerwiegende Dinge...…..
Ich möchte jetzt keine Lanze für den Verband brechen, aber diese Situation ist doch in der Form noch nicht da gewesen...……...Eine Eishockeymannschaft/Verein ohne Spielstätte...……
Man könnte von einer völlig neuen Situation sprechen...……..
In solchen oder ähnlichen Situationen willst Du natürlich nichts verkehrt machen um keinen Präzedenzfall zu schaffen.
Sonst heißt es ja gleich wieder...."Die haben das damals auch gemacht, also darf ich das auch"...…
Hier muß man also schon eine gewisse Überlegenszeit zugestehen...…..
Im Prinzip bin ich der Meinung, das die Vereine der Verband sind und der Verband die Vereine...…..
Hier oder jetzt auch bei kommenden Aufgaben würde ich mir mehr Zusammenhalt der Vereine untereinander wünschen...….
Wie z.B. den "runden Tisch der Bayernliga" aus vergangenen Tagen...……
Dort wurden von den Vereinsvertretern Dinge besprochen und umgesetzt die für alle zu schaffen waren...….
Frei nach dem Prinzip...."Wenn es der kleinste Klub schafft sollte es für die großen auch kein Problem sein" !!
Die Vereine unterbreitetem dem Verband ihre ausgearbeiteten Vorschläge sinngemaß mit den Worten..."Das wollen WIR so"...…..
Der Verband entsprach diesen Wünschen und hatte so einfaches Arbeiten.
Ich finde jetzt nur auf den Verband schimpfen bringt uns auch in der Zukunft nicht weiter und hilft keinem.
Man verändert ja nichts an gewissen Situationen...…..
In einem vernünftigen MITEINANDER ALLER VEREINE kann die Bayernliga wieder zum Aushängeschild werden...…….
Nehmen wir im aktuellen Fall Bad Kissingen und ihre Situation als Beispiel...………
Alle inklusive des betreffenden Vereins, treffen sich am runden Tisch...…….gehen völlig ehrlich miteinander um und legen sprichwörtlich die Karten auf den Tisch...…...dannach werden Lösungen erarbeitet die für den Klub auch zu stemmen sind...……..In Einvernahme ALLER bekommt der Verband die Lösung vorgelegt die ALLE akzeptieren.
Dannach wird die Entscheidung(en) öffentlich gemacht, und auch der kleinste Fan weiß wie es weiter geht...……..dann wird man zwar weiterhin diskutieren ob das alles so richtig ist...…...jedoch kennt man das was die Vereine jetzt durchziehen.
Ich bin überzeugt...…..hätte Bad Kissingen nicht alle nur vertröstet sondern von Anfang an mit offenen Karten gespielt wäre der Zusammenhalt innerhalb der Bayernliga größer gewesen und die Situation wäre nicht so gekommen wie es kam !
Vielleicht wäre es sogar denkbar gewesen das man als Verein alle Saisonspiele auswärts macht um zumindest in der Bayernliga zu bleiben und auch etwas mehr Zeit hat um eine Lösung des Problems zu finden.
Ich blicke auch mal ein bisschen in die Zukunft...………….
Nehmen wir an im Falle eines Vereins der sich nicht an die 2 TK Spieler Regelung halten will/wird...……
Hier mache ich aus dem Aufstiegsrecht aus der Landesliga in die Bayernliga "nur" ein Bewerbungsrecht...……
Trotz EU Urteilen oder sonstwas zeigen die Vereine Flagge und halten zusammen und sagen sinngemäß...……."Wenn Du bei uns mitspielen willst dann unterwirfst Du dich unseren Regeln, oder deine Bewerbung für die Bayernliga wird negativ beschieden" !
Blicke ich noch weiter in die Glaskugel, so kann ich mir durchaus vorstellen das es in allen Ligen solch runde Tische gibt...……...und jede Liga verwaltet sich quasi selbst...…..
Man braucht keinen aufgeblähten Verwaltungsapparat um dies zu führen....sondern nur die Vernunft und Einsicht eines jeden Vereins.