Beiträge von rembri
-
-
des dat mei lieblingstass wern.
scheena nikolausdog.
Servus
Rembri
-
Ich nehm den mit den Schnapspralinen.
Gerne aber auch mit Schokolade.
Servus
Rembri
-
Schöne Aktion, die ich voll und ganz unterstütze.
Natürlich wurden Schiries seit jeher beschimpft und beleidigt. Aber das blieb halt meist im Stadion.
Aber heute durch die sozialen Medien wird das noch lange über das Spiel hinaus diskutiert und die Aggressivität schaukelt sich hoch.
Würde mich freuen, wenn durch diese Aktion ein bisschen mehr Verständnis für die Schiedsrichter erreicht würde.
Servus
Rembri
-
Dad ma scho a gfeun.
Servus
Rembri
-
Super, da kann man ja einen Apfentskalenda ergattern, ohne dass man mit last christmas von wham im Kaufhaus vollgedröhnt wird.
Servus
Rembri
-
Nochmal, wir haben uns immer an die Regeln gehalten, nie mehr als 2 Kontis aufgestellt. Und in den Playoffs hatten wir eben 3. Aber nicht nur wir, sondern auch 2 der abgestiegenen 3 Bayernligisten. Ich stehe da zu 100% hinter den Entscheidungen, die der Vorstand damals getroffen hat. Mir schmeckt es nur nicht, wenn dann mit dem Finger auf uns gezeigt wird.
Sagt doch keiner, dass ihr euch nicht an die Regeln gahalten habt. Aber moralisch gesehen habt ihr mit deren drei eben doch die Situation ausgenutzt.
Und mitlerweile seid ihr anerkanntes Bayernligamitglied und was war is vorbei. Wenn ihr, was ich mittlerweile glaube, euch der Gemeinschaft unterordnet, is doch alles gut, oder?
Servus
Rembri
-
Plato, Deinen Posts nach zu urteilen hat's Dir ja selber ned gschmeckt.
So is es. Und auch uns gefällt nicht immer alles, was unsere Vereinsoberen so fabrizieren.
Und Köbrunn möchte ich auch nicht in einen Topf mit den sogenannten Pharisäern werfen.
Nix fia unguad
Servus
Rembri
-
Genau so war es, da hat ja Pfaffenhofen auch mehr als zwei Kontis im Kader gehabt.
Moosburg hatte sich ebenfalls mit einem neuen Spieler verstärken wollen, der nie gespielt hat (ein Tscheche glaube ich).
Nur Buchloe war sich wohl sicher, nach der guten Vorrunde mit der bestehenden Mannschaft mithalten zu können.
Bei uns hatte sich halt Chad Trupp gemeldet, der wart aber lange Zeit inaktiv und wollte seinen Bruder unterstützen.
Also kein Grundf, mit dem Finger auf uns zu zeigen.
Also Plato,
so sehr ich dich und deine objektiven Berichte schätze, aber Tatsachen kann man nicht einfach unter den Teppich kehren.
Ist ja schön, wenn ihr euch nach der Zugehörigkeit zur Bayernliga der Solidaritätsgemeinschaft anschließt und jetzt durch entsprechende Nachwuchsarbeit zum Stamm der Bayernliga mit max zwei Kontis entwickelt. Würde mich freuen, wenn es so bleibt.
Zutrauen würde ich es euch.
Auf eine spannende Saison
Gruß und Servus
Rembri
-
Was ich nicht verstehe, warum immer auf den 4 Landesligisten rumgehackt wird. Da sieht man doch wie schnell Menschen vergessen.
Unter den Bayernligisten sind bereits 3 Vereine (Bad Kissingen, Schweinfurt, Königsbrunn), die sich in der Saison 17/18 teils deutlich mehr als 2 Kontingentspieler geleistet haben und dadurch den Aufstieg erkauft haben. Für diese Vereine mussten 3 Traditionsbayernligisten absteigen. Dass diese Vereine nachdem sie ihr Ziel Bayernliga erreicht haben, sich nun an die freiwillige Selbstbeschränkung halten, wascht für mich deren Sünden des Vorjahres nicht rein.
Wer einmal diesen Schritt gegangen ist, ist sicher bereit diesen wieder zu gehen. Für mich ist es nur eine Frage der Zeit, bis einer dieser Vereine die freiwillige Selbstbeschränkung aufkündigt. Hierzu braucht es gar keinen Aufstieg einer der (aktuell) 4 Landesligisten. Solche Vereine sind bereits mitten unter den Bayernligisten.
Das haben wir sicherlich noch nicht vergessen!
Das ist für mich der eindeutige Beweis, dass diese Vereine nur im Sinn hatten, möglichst schnell und billig in die BL zu gelangen. Denen ging es doch wirklich nicht um Integration usw. Komischerweise haben sie dann, in der BL angekommen, die Regeln akzeptiert und plötzlich ihre Kontingentspieler gegen nicht mehr ganz so billige "eingedeutschte" Spieler aus aller Herren Länder ausgetauscht. Die ganze Argumentation um den sogenannten Lebensmittelpunkt ect. wird doch ad absurdum geführt. Dieses Verhalten ist für mich einfach nur beschämend.
So schade wie das ist, aber in unserer heutigen Gesellschaft ist das leider nicht mehr aufzuhalten. Aber ich glaube und hoffe trotzdem, dass sich die Traditionsvereine mit echter und aufopferungsvoller Nachwuchsarbeit Letzten Endes durchsetzen werden.
Mehr sag i zu dem Thema nimma.
Servus
Rembri
-
U20 vom Wochenende
HCL vs Heilbronn 1:2 (Samstag)
HCL vs Heilbronn 10:0 (Sonntag)
Macht insgesamt Platz 2. Daumen hoch!
Da haben die Heilbronner wohl die ganze Nacht durchgesoffen.
Servus
Rembri
-
... des is ja da Wahnsinn.
I kons gar net glaam.
siehe auch: zefix
Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt;
wenn Oberliga nicht möglich wäre, dann Neubeginn in der Bezirksliga?
Dann hätt'ma in drei Jahren wieder ein Bayernligaderby in Peißenberg.Servus
(trauriger) Renbri
-
Und hier der Artikel zum gleichen Thema im Münchner Merkur / Weilheimer Tagblatt:
„Eishackler“ sprechen sich für nur einen Ausländer ausEffektiv hatten wir vergangene Saison mit Brandon Morley eigentlich ja auch nur einen Kontingentspieler. Der Dejan Vogl (ehemals Pungarsek) ist ja schon lange integriert, spielte zunächst bei Forst und hat sich aufgrund seiner Leistung dann den Eishacklern angeschlossen. Er lebt schon ewig in Peißenberg, hat hier eine Familie gegründet und ist mitlerweile schon lange ein echter Peißenberger. Warum er so lange als "Ausländer" galt, verstehe, wer will???
Bin mal gespannt, ob man Morley wieder holt und ob man sich dann noch einen zweiten Konti leisten will.
Schau ma moi.
Servus,
Rembri
-
Folgender Artikel stehr heute im Kreisboten Weilheim - Schongau:
Ausschnitt_Seite_10_55460.0.jpg
Na dann hoffen wir mal dass das auch so durchgezogen wird. Aber: Wie will BK die ganzen Ausländer der letzten Saison ersetzen? Da bin ich mal gespannt.
Servus
Rembri
-
Bin immer noch wie im Drogenrausch..... aus dem Traum mag man gar nicht mehr aufwachen...
Die Geretsrieder River Rats werden dich heute schon noch wecken.
Servus
Rembri
-
Mia sa tatsächlich im endspui.
-
Glückwunsch auch aus Peißenberg. Respekt; hoffentlich kommt was brauchbares für eure erste nach.
Unsere U23 wurde vergangene Saison aus Personal- und Motivationmangel leider aufgelöst. Der verbleibende Rest spielt bei den Nature Boyz. (Könnte man auch Eishackler 1b nennen)
Servus
Rembri
-
Muß es denn erst zum großen Knall kommen ehe was passiert ??????Der große Knall wird kommen!!! Eine Oberliga mit neun Mannschaften ist eine Totgeburt.
Es ist nur verständlich, dass Vereine wie Höchstadt,Waldkraiburg, Lindau oder Memmingen oder sonst wer nicht in einer Chaos(Ober)liga das Risiko eingehen wollen, nach einer Pleite wieder in der Bezirksliga anfangen zu müssen.
Meiner Meinung nach, müsste man die verbleibende Oberliga Süd und die Bayernliga zusammenführen. Bei 14 BEL und neun OL Vereinen eine zweigleisige Vorrunde mit je zwölf / elf Mannschaften mit anschließenden Playoffs und Playdowns.
Dass das nicht mit den Modalitäten, wie Ausländerregelung usw. sofort umsetzbar ist, ist schon klar, aber in meinen Augen wäre das die Zukunft. Jedenfalls hat diese Oberliga absolut keine Zukunft mehr.
Wie schön, dass unsere Bayernliga noch so gut funktioniert.
Servus
Rembri -
Russland hat noch zwei Spiele (gegen Norwegen und Schweden). Wenn sie beide gewinnen, was anzunehmen ist, haben sie 18 Punkte.
Tschechien hat noch ein Spiel gegen die Schweiz und bei einem Sieg ebenfalls 18 Punkte. Dann entscheidet der direkte Vergleich und Tschechien wäre erster. Deshalb glaube ich, dass es besser wäre, Vierter zu werden. Aber gegen Ungarn absichtlich zu verlieren, um vermeintlich den Russen aus dem Weg zu gehen, halte ich für absolut verkehrt. Um näher an die Weltspitze heranzukommen, muss man voll auf Sieg spielen und dann im Viertelfinale ein achtbares Spiel zeigen. Dann kann man selbst bei einer knappen Niederlage erhobenen Hauptes nach Hause fahren.
Um das Halbfinale zu erreichen, müsste schon ein großes Wunder geschehen - und ich glaube nur an kleine Wunder.
Vielleicht ist aber auch Schweden der lachende Dritte.Wer weiß?
Freuen wir uns erstmal auf ein entspanntes, aber gutes Spiel gegen die Ungarn. Hoffe die werden nicht unterschätzt oder wir spielen auf Ergebnis.
Servus
Rembri -
5 : 2 Sieg und Platz 4.
Jetzt noch ein Sieg gegen die Amis oder Ungarn und das Viertelfinale müsste geschafft sein.
Geht doch.
Servus
Rembri